
#Was Du nicht zeigst (2020)
Der Prozess der Fotografie ist auf das Sichtbarmachen, Bildwerden konzentriert. Was, wenn wir Dinge nicht zeigen?
Datum: | Samstag, 10.Oktober von 11 bis 18 Uhr |
Ort: | SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7, 50670 Köln |
Tickets | Mail an rupieper( at )sk-kultur.de |
Der ganze Prozess der Fotografie ist auf das Sichtbarmachen, Bildwerden konzentriert. Apps wie Instagram und Tik Tok wollen Inhalte, jetzt und sofort. Aber müssen und wollen wir wirklich alles immer zeigen? Und warum möchten wir manche Bilder nicht online präsentieren? Oder erst gar nicht fotografieren?
Die Teilnehmer*innen gingen diesen Fragen in dem Workshop nach und erarbeiteten gemeinsam eine Fotoserie, die auf dem Instagram Account der SK Stiftung durch einen Instagram Take Over präsentiert werden durfte.
Hier gehts zum Instagram Account der SK Stiftung Kultur
Teilnehmer*innen:
Polina Korovina @polypixa
Aline Pape @aline.pape
Jule Sophie Sagnak @cameralove15
Nana Martinez @mananamartinez
Künstlerische Leitung: Alwin Lay, Fotograf & Medienkünstler
Anmeldung:
Datum: | Samstag, der 29. Mai von 11 bis 18 Uhr |
Ort: | Online via Zoom |
Kosten: | 10 € |
Teilnehmerzahl: | 8 Personen |
Alwin Lay
Alwin Lay arbeitet sowohl mit fototechnischen Momenten, als auch mit dem Verhältnis von Skulptur zum Bild und Abbild. Er inszeniert mit hoher Präzision alltägliche Augenblicke, stellt dem Betrachter Fallen und lässt ihn in surreale Leerstellen tappen. Mit präzise dosiertem Humor erzeugt Alwin Lay Momente der Verwirrung.