
Klangfarben für Schwarz-Weiß
Generationenlabor: Stummfilm Vertonung
Datum: | Dienstag, 7. bis Donnerstag, 9. März 2023 täglich 9.00 – 13.00 Uhr Aufführung: des Arbeitsergebnisses am Sonntag, den 23.April 2023 |
Ort: | Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule |
Tickets: | Für 55+ Jährige Mail an hauska( at )sk-kultur.de |
Klangfarben für Schwarz-Weiß
Generationenlabor: Stummfilm Vertonung
Um einem Stummfilm Klang zu verleihen werden in den drei Workshoptagen Instrumente, Stimmen und klingende Fundstücke genutzt. In einer generationsübergreifenden Zusammensetzung erarbeiten die Teilnehmenden somit eine neue akustische Ebene für einen Film, der diese nie besaß. Hierbei werden sowohl ein Grundverständnis von Komposition, sowie dem emotionalen Gehalt von Klang und Musik im Film vermittelt und erarbeitet.
Ausgangspunkt ist der historische kurze Stummfilm Cunégonde reçoit sa famille (F 1912, 6’), deutsche Titelübersetzung: Cunégunda empfängt ihre Familie.
Die Handlung: Während die Herrschaften verreist sind, bekommt das Dienstmädchen Cunégunda Besuch von ihrer Familie. Das große Reinemachen wird zu einem anarchischen Budenzauber. Gemeinsam machen sie sich mit Inbrunst und rustikalen Methoden über die gutbürgerliche Wohnung her.
Informationen zur Teilnahme:
An dem Workshop nehmen Schüler*innen der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule und Personen ab 55 Jahren teil. Es ist geplant die im Workshop entwickelte Filmmusik im Rahmen des Frauen Film Fest Dortmund+Köln (IFFF) auf großer Leinwand als Musikaufzeichnung zum Film aufzuführen. Termin dafür ist Sonntag, der 23.April 2023 in Dortmund im Rahmen der Preisverleihung des Wettbewerbs. Den Teilnehmer*innen des Workshops steht für den 23.4. ein kostenloser Tagespass zur Teilnahme am 40. Frauen Film Fest zur Verfügung. Die Kosten für die Anreise am 23.4. nach Dortmund werden nicht übernommen.
Datum: | Dienstag, 7. März bis Donnerstag, 9. März 2023 täglich 9.00 – 13.00 Uhr |
Ort: | Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule https://cvo-gesamtschule.de/ |
Kosten: | 15 € pro Teilnehmer*in für den gesamten Workshop inklusive Festivalteilnahme. |
Anmeldung: | Für 55+ Jährige ab jetzt möglich unter hauska( at )sk-kultur.de |
Leitung:
Voraussetzungen: |
Freude an der Erforschung von Klängen. Es ist keine musikalische Vorerfahrung nötig, |
Ein Workshop der SK Stiftung Kultur und des Frauen Film Fest Dortmund+Köln in Kooperation mit der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule Köln
Bilder der Workshoptage:
Fotos: Janet Sinica