"Klangfarben für Schwarz-Weiß" Generationenlabor Stummfilmvertonung

 

Von Dienstag 7. bis Donnerstag, 9. März 2023 arbeiteten 6 Schüler*innen der Oberstufe der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule und 6 Personen der Jahrgänge 1944 – 1957 täglich von 9.00 – 13.00 Uhr unter der künstlerischen Leitung von Gunda Gottschalk zusammen. Ziel war, dem historischen Stummfilm Cunégonde reçoit sa famille (F 1912, 6’), deutsche Titelübersetzung: Cunégunda empfängt ihre Familie Klang zu verleihen und eine neue akustische Ebene zu entwickeln. 

Die Premiere war am Sonntag, den 23.April 2023 um 19.00 im Schauburg Kino Dortmund im Rahmen der Preisverleihung des Festivals.

Am 01. Juni wird es um 12 Uhr eine weitere Vorführung in der Aula der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule, Ossietzkystraße 2, 50737 Köln, Raum: A002 geben. Die Vorführung ist öffentlich und es werden Teilnehmer*innen und Projektorganisator*innen anwesend sein.

Hier geht es zum Workshopergebnis.

In den drei Workshop Tagen wurden Orff-Instrumentarium, Percussions-Instrumente, Stimmen, Haushaltsgeräte wie Eierschneider, Küchenfreund und Gewürzdose und andere klingende Fundstücke genutzt. Die humorvolle Anarchie des Films, die von der Übernahme des Dienstpersonals über ein Herrschaftliches Haus durch wildeste Putzaktionen handelt, wurde vertont.

Eine Aufgabe war z.B.: Wie kann Wasser klingen? Es tröpfelt, es rieselt, es plätschert, es rauscht, es läuft, es fließt, es spritzt, es sprudelt, es kräuselt sich, oder es schwallt hinunter. Wie können wir das das mit Klängen umsetzen?

Entwickelt wurden in einer generationsübergreifenden Zusammensetzung Pattern und Jingles, d.h. kurze Tonfolgen oder Melodien, die vokal und instrumental gespielt wurden und einen hohen Wiedererkennungsgrad aufweisen. Es wurden sowohl ein Grundverständnis von Komposition, sowie dem emotionalen Gehalt von Klang und Musik im Film vermittelt und erarbeitet.
Alle Teilnehmer*innen waren begeistert, hatten viel Freunde und warten schon auf die Premiere:

Die im Workshop entwickelte Filmmusik wird im Rahmen des Frauen Film Fest Dortmund+Köln (IFFF) auf großer Leinwand als Musikaufzeichnung zum Film aufgeführt.

Ein Workshop der SK Stiftung Kultur und des Frauen Film Fest Dortmund+Köln in Kooperation mit der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule Köln

Bilder der Workshoptage:

Fotos: Janet Sinica